Mehr heben, besser heben: Der ultimative Leitfaden für Powerlifting-Schuhe

Lift More, Lift Better: The Ultimate Guide to Powerlifting Shoes

Lohnen sich Powerlifting-Schuhe? Wenn du es mit Powerlifting ernst meinst, weißt du, dass die richtigen Schuhe deine Leistung deutlich verbessern können. Gewichtheberschuhe sind speziell auf die Anforderungen des schweren Hebens ausgelegt. Spezialschuhe steigern die Kraftproduktion durch optimale Druckverteilung und beugen Verletzungen durch Halt und Stabilität vor. In diesem Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf die spezifischen Anforderungen jeder einzelnen Übung und die verschiedenen Schuhtypen, die dir helfen können, deine Ziele zu erreichen.

 

Ein wichtiges Merkmal von Powerlifting-Schuhen und -Slippern ist die Sohle. Powerlifting-Schuhe haben oft eine harte, flache Sohle, die für Stabilität beim Heben sorgt. Aber auch guter Halt, Komfort und Robustheit sind wichtige Faktoren. In diesem Blogbeitrag behandeln wir alle Aspekte für dein perfektes Powerlifting-Schuhwerk.

Squat-Schuhe: Erhöhter Absatz oder nicht?

Wenn es darum geht, Kniebeugenschuhe auszuwählen, ist die wichtigste Entscheidung, die du treffen musst, ob du einen erhöhten Absatz möchtest oder nicht. Ein erhöhter Absatz in Kniebeugenschuhen kann dir helfen, eine aufrechtere Haltung einzunehmen und deine Form zu verbessern. Der erhöhte Absatz verlagert dein Gewicht nach vorne, wodurch du das Gleichgewicht besser halten und ein zu weites Vorbeugen vermeiden kannst. Darüber hinaus kann ein erhöhter Absatz dir das Erreichen der richtigen Kniebeugentiefe erleichtern, da er das Hüftgelenk öffnet und einen größeren Bewegungsspielraum ermöglicht. Nike, Adidas und TYR bieten beide beliebte Kniebeugenschuhe an, die ursprünglich für Gewichtheber entwickelt wurden, aber auch von vielen Powerliftern verwendet werden. Kürzlich hat Notorious Lift einen Kniebeugenschuh mit stabiler Sohle und breiter Zehenpartie speziell für Powerlifter auf den Markt gebracht: den Ronin Lifters.

Auf der anderen Seite, flache Schuhe neigen dazu, eine hüftdominantere Kniebeuge zu fördern. Um das Gewicht der Stange über der Fußmitte zu halten, können die Hüften weiter hinten sitzen und der Oberkörper nach vorne geneigt sein. Um eine vergleichbare Tiefe wie bei Kniebeugen mit erhöhtem Absatz zu erreichen, ist bei flachen Schuhen eine ausreichende Dorsalflexion des Sprunggelenks erforderlich. Während flache Schuhe für bestimmte Kniebeugenarten, wie z. B. Low-Bar-Kniebeugen, von Vorteil sein können, sind sie möglicherweise nicht so ideal für die korrekte Haltung bei traditionellen High-Bar-Kniebeugen. Es ist wichtig, einen flachen Schuh zu finden, der guten Halt und Stabilität bietet, wie z. B. Avancus Powerlifting-Schuhe , da diese Eigenschaften für die Aufrechterhaltung einer stabilen Basis und die Krafterzeugung während der gesamten Kniebeugebewegung entscheidend sein können. Deadlift-Hausschuhe können auch als guter Ersatz für flache Schuhe dienen, wenn man das Barfuß-Hocking-Gefühl haben möchte. Allerdings fehlt ihnen etwas die Stabilität eines Schuhs.

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem erhöhten Absatz und einer flachen Sohle für Kniebeugen von deinen persönlichen Vorlieben ab und davon, was sich für dich am bequemsten und stabilsten anfühlt. Es lohnt sich, beide Optionen auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu deinem individuellen Körper und deinem Trainingsstil passt. Scheue dich nicht, zu experimentieren und herauszufinden, was für dich am besten funktioniert – die richtigen Kniebeugenschuhe können deine Powerlifting-Leistung erheblich verbessern.

Bankschuhe: Warum Grip entscheidend ist!

Der richtige Halt ist beim Bankdrücken entscheidend. Wenn du das Gewicht von der Brust drückst und während der Drückbewegung den Beinschwung einsetzt, ist eine stabile Basis entscheidend. Ohne guten Halt kann es schwierig sein, während der gesamten Bewegung die nötige Kraft aufzubringen, um das Heben abzuschließen. Deadlift-Slipper sind eine beliebte Wahl für das Bankdrücken, da sie eine dünne, flexible Sohle haben, die hervorragenden Halt bietet und einen größeren Bewegungsspielraum ermöglicht.

Alternativ bevorzugen manche Powerlifter Schuhe mit erhöhtem Absatz für das Bankdrücken. Ein erhöhter Absatz hilft dir, eine stabilere Position einzunehmen und deine Füße fest auf dem Boden zu halten. Außerdem kannst du so leichter in die richtige Position für dein Fußgewölbe gelangen, was für die korrekte Haltung und die Kraftentwicklung von Vorteil ist.

Entfessle deine Kreuzhebe-Power: Hausschuhe oder Schuhe?

Beim Kreuzheben kann die Wahl der Schuhe etwas differenzierter sein. Es gibt zwei Hauptpositionen beim Kreuzheben: Sumo und konventionell. In der Sumo-Haltung stehen deine Füße weiter als schulterbreit auseinander, während sie in der konventionellen Haltung näher beieinander stehen.

Notorische Kreuzheben-Schuhe beim schweren Kreuzheben. Foto von: Jeroen Koster

 

Sowohl für Sumo- als auch für konventionelles Kreuzheben ist eine beliebte Wahl Deadlift-Slipper sind leichte Schuhe mit einer dünnen, flexiblen Sohle. Diese Slipper ermöglichen einen eingeschränkten Bewegungsspielraum. Die dünne Sohle der Deadlift-Slipper trägt außerdem dazu bei, dass sich die Gewichtheber besser mit dem Boden verbunden fühlen und so ihre Kraft besser entfalten können. Notorious Lift Gen 2x barfuß Hausschuhe sind speziell für diesen Zweck konzipiert und vermitteln das Gefühl, barfuß zu sein, obwohl man Hausschuhe trägt.

Griff ist besonders wichtig für Kreuzheben im Sumo-Stand, da es den Hebern hilft, stabile Kontaktpunkte mit dem Boden zu halten und Kraft zu erzeugen. Ohne guten Halt kann es schwierig sein, den Heber zu vollenden, und die Heber können ausrutschen oder das Gleichgewicht verlieren. Schuhe oder Slipper mit strukturierter oder griffiger Sohle können helfen, einen festen Stand zu erhalten und die nötige Kraft zu erzeugen. Notorious Lift hat verschiedene Sohlenvarianten für extremen Halt beim Kreuzheben entwickelt, darunter den Radix-Heberschuh und die Sumo Sole Gen 4 .

Alternativ können einige Powerlifter auch Kreuzheben-Schuhe mit einem breiten, stabil Basis und guter Griff. Avancus Deadlift-Schuhe sind beliebte Optionen, mit einem flach, hart Sohle, die Stabilität und Komfort bietet. Der Grip der Avancus Deadlift-Schuhe ist unübertroffen. Diese Deadlift-Schuhe können für alle Übungen und als Fitness-Accessoire verwendet werden und sind somit eine vielseitige Wahl für lange Trainingseinheiten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Wahl des Schuhwerks wie immer von den Vorlieben des Trainierenden abhängt.

Insgesamt kann die Wahl der richtigen Powerlifting-Schuhe einen großen Unterschied in deiner Leistung machen. Berücksichtige deine spezifischen Bedürfnisse für jede Übung und probiere verschiedene Optionen aus, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Mit den richtigen Schuhen bist du auf dem besten Weg, deine Powerlifting-Ziele zu erreichen. Warte also nicht länger und starte noch heute deine Reise zu besserer Leistung, mit der Investition in ein Paar hochwertige Powerlifting-Schuhe !